Gut gerüstet für Ihre Ziele
Hinweise zum Datenschutz
Schutz personenbezogener Daten
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Personenbezogene Daten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse) werden über unsere Webseiten nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung mitteilen oder Sie uns Ihre Einwilligung ausdrücklich erteilen.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Soweit dies für die Abwicklung der Bestellung notwendig und erforderlich ist, werden Daten auch an Dritte übermittelt (z.B. an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich jedoch nur auf das erforderliche Minimum zum Zwecke der Vertragsabwicklung. Die gesammelten Daten werden nicht an Dritte zu Werbezwecken weitergeleitet.
Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Bezahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Personenbezogenen Daten werden beim Bestellprozess über das Internet SSL-verschlüsselt übermittelt. Kreditkartendaten werden nicht gespeichert, sondern direkt von unserem bezahlt Dienstleister PayPal erhoben und verarbeitet. Wir haben unsere Webseite und Webserver durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verarbeitung Ihrer Daten durch unbefugte Dritte gesichert. Ihr Kundenkonto ist nur nach Eingabe eines persönlichen Passwortes möglich. Wir empfehlen daher Kennwörter vertraulich zu handhaben und vor dem Zugriff Dritter zu sichern.
Minderjährige
Personen unter 18 Jahren dürfen ohne Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten unsere Webseiten nicht nutzen und keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir sammeln daher wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Wenn wir erkennen, dass Minderjährige ohne Zustimmung über unsere Webseiten personenbezogenen Daten eingeben oder über diese personenbezogenen Daten eingegeben werden, löschen wir diese Daten unverzüglich.
Verwendung von Cookies
Auf unseren Webseiten verwenden wir manchmal Cookies für statistische Zwecke und um in der Lage zu sein, unsere Webseiten anhand Ihres Nutzerverhaltens für Sie zu optimieren. Bei Cookies handelt es sich um kleine Datensätze, die von unserem Webserver an Ihren Webbrowser gesandt und dort zum Teil für einen späteren Abruf gespeichert werden; größtenteils werden die Cookies aber nach Beendigung Ihres Besuchs wieder gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte-Cookies). Ob Cookies bei Ihnen gesammelt werden können Sie selber bestimmen, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung erst erfolgt, wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen. Mit Ausnahme des Login Cookies enthalten unsere Cookies keine personenbezogenen Informationen. Eine Zusammenführung Ihrer durch Cookies ermittelten Daten mit etwaigen von Ihnen bei Ihrer Bestellung zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Sie können uns folgende Einwilligungserklärungen erteilen:
In den nachstehenden Situationen müssen Sie uns Ihre Einwilligungen zur dauerhaften Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten ausdrücklich erteilen, die wir sodann protokollieren. Nach dem Telemediengesetz (TMG) sind wir verpflichtet, den Inhalt von Einwilligungen jederzeit zum Abruf bereit zu halten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
• Kundenregistrierung
Einsatz des Analysetools der etracker GmbH
Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Der Widerspruch gegen die Datenerhebung und -speicherung wird durch die Einbindung folgender URL realisiert: https://www.etracker.de/privacy?et=vU3uKg
Weitere Informationen zum Datenschutz der etracker GmbH erhalten Sie unter http://www.etracker.com/de/datenschutz.html
Facebook-Plugins
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Twitter-Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Google-Plugin
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Die IP-Anonymisierung von Google Analytics “_anonymizeIp()” ist auf diesen Seiten aktiviert.
Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren – http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Die Widerspruchsmöglichkeit besteht im Rahmen einer Erweiterung auf unseren Seiten auch für Webbrowser von Tabletts PC’s und Smartphones. Informationen erhalten Sie hier: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable.
YouTube-Plugin
Verschiedene Seiten unseres Angebots enthalten sogenannte Einbettungen von Videos auf YouTube. Wir ermöglichen nur die Verbindung zu YouTube. YouTube ist ein Angebot von Google Inc.. Zweck und Umfang der Datenerhebung und –nutzung durch Google sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz als YouTube-Kunde entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von YouTube (http://www.youtube.com/t/privacy).
Auskunftsrecht
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Wir dürfen Sie bitten, sich mit entsprechenden Anfragen an die im Impressum angegebene Adresse zu wenden. Sofern die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, werden die Daten auf Ihren Hinweis selbstverständlich berichtigt.
Sie haben ferner das Recht, Ihre Einwilligung zur Speicherung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle einer entsprechenden Mitteilung werden die zu Ihrer Personen gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, die betreffenden Daten werden zur Erfüllung unserer Pflichten aus dem Vertragsverhältnis noch benötigt oder gesetzliche Regelungen stehen einer Löschung entgegen. In diesem Fall tritt an die Stelle einer Löschung eine Sperrung der betreffenden personenbezogenen Daten.
Links auf Webseiten Dritter
Die von uns veröffentlichten Links werden sorgfältig recherchiert und zusammengestellt. Auf unseren Webseiten enthaltene Links zu anderen Webseiten, deren Inhalte nicht durch uns verwaltet bzw. beeinflusst werden können, machen wir uns nicht zu Eigen. Bei den Links handelt es sich lediglich um Hinweise auf andere Anbieter, die für ihren Internetauftritt selbst verantwortlich sind. Wir sind weder für die Richtigkeit und den Inhalt dieser Webseiten haftbar noch für die Inhalte, die über diese Webseiten bezogen werden können. Die verlinkte Seite der jeweiligen Webseite wurde zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich oder zumutbar. Für fremde Inhalte sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir davon positive Kenntnis haben und es technisch möglich und zumutbar ist, die Nutzung zu verhindern.
Verantwortlicher Ansprechpartner
Mit sämtlichen datenschutzrechtlichen Anfragen dürfen wir Sie bitten, sich an die im Impressum angegebene Adresse zu wenden.